Leben in Cappeln  ·  Familie & Bildung  ·  Kinderbetreuung

Kinderbetreuung in Cappeln

Familie wird in Cappeln ganz groß geschrieben

Unserer Gemeinde ist es ein zentrales Anliegen, eine sehr gute Kinderbetreuung zu gewährleisten. Das unmittelbare Lebensumfeld der Menschen familienfreundlich zu gestalten und dafür zu sorgen, dass sich berufliche und private Bedürfnisse mit verlässlichen und vor allem flexiblen Angeboten gut miteinander verbinden lassen - das sind die Herausforderungen, denen wir uns gerne für unsere Einwohner stellen.

Der Fachdienst Soziales, Schulen und Familie unterstützt Sie gerne aktiv bei allen Fragen rund um das Thema Kinderbetreuung.

Die Aufgaben des Fachdienstes sind

  • die Organisation, Koordination, Vernetzung und Beratung in allen Betreuungsfragen
  • die Vermittlung bei geäußerten Betreuungsbedarfen
  • die Akquirierung, Überprüfung, Vermittlung, Betreuung, Organisation und formale Abwicklung der örtlichen Kindertagespflege
  • der Aufbau einer Betreuungsstruktur zur verlässlichen Betreuung in Abstimmung mit den örtlichen Trägern und Einrichtungen

Durch die gesellschaftliche Entwicklung, die Zunahme der Erwerbstätigkeit beider Elternteile und der steigenden Anzahl alleinerziehender Elternteile gewinnt die qualitätsorientierte und verlässliche ganztägige Kinderbetreuung an Bedeutung. Die Gemeinde Cappeln ist die jüngste Kommune in Niedersachsen und will die Betreuungsangebote für Familien und Alleinerziehende weiterentwickeln.
Benötigen Sie Unterstützung für die Betreuung Ihres Kindes? Erkundigen Sie sich bei uns nach den verschiedenen Möglichkeiten.

Krippenangebote der Gemeinde

Angegliedert an die Kindergärten in Cappeln und Sevelten stehen zwei Krippengruppen zur Verfügung. Es handelt sich hierbei um ein modernes Angebot für die Betreuung Ihrer Kinder unter 3 Jahren in Form einer zweigruppigen Einrichtung mit Gruppenräumen, Ruheräumen, Sanitärbereichen, Garderobenbereichen sowie einem Raum für das Personal und einem als bunten Treffpunkt gestalteten Durchgang zum Kindergarten. In heller und freundlicher Atmosphäre werden hier bis zu 30 Kinder in zwei Gruppen von jeweils zwei speziell ausgebildeten Erzieherinnen sowie einer weiteren Kraft betreut.

Tanja Behnke
04478/95861550
Rita Latin
04478/95861560

Kindergärten der Gemeinde

Für einen optimalen Start in die Welt der Bildung sorgen drei Kindergärten in der Gemeinde Cappeln. Die älteste dieser Einrichtungen ist bereits seit 50 Jahren in Betrieb. Der Kindergarten St. Peter und Paul an der Cloppenburger Straße ist eine Einrichtung der Katholischen Kirchengemeinde Cappeln. Der Kindergarten St. Anna in Cappeln besteht seit Januar 1992 und ist ebenfalls in Trägerschaft der Katholischen Kirche. Der Kindergarten St. Marien in Sevelten feierte seine Eröffnung im Oktober 1974. Aufgrund der stetig ansteigenden Kinderzahlen entstand zum 01.04.2012 der Neubau des Kindergartens.

Kindergartenleitung:
Tanja Behnke
Cloppenburger Str. 4
49692 Cappeln
Kindergartenleitung:
Christa Wöhrmann
Kuckuckstraße 14
49692 Cappeln

kiga.anna@kath-kirche-cappeln.de
Tel.: 04478-95861540

Kindergartenleitung:
Rita Latin
Zum Kindergarten 1
49692 Cappeln-Sevelten
Kindergartenleitung:
Elke Vahle
Sonnentauring 1
49682 Cappeln-Sevelten
Tel.: 04471-9262072
 

© Foto Kowalski
Friederike Effenberger
04478/9484-34
Zimmer 11

Kindertagespflege

Die Vermittlung von Kindertagespflegepersonen obliegt kreisweit dem Kindertagespflegebüro in Cloppenburg. Wenn Sie für Ihr Kind unter 3 Jahren eine Betreuung benötigen, können Sie zwischen der Betreuung in der Krippe oder einer Tagesmutter / eines Tagesvaters wählen. Ab einem Alter 3 Jahren ist der Kindergarten in Anspruch zu nehmen. Ergänzende Betreuung außerhalb der Öffnungszeiten des Kindergartens kann jedoch weiterhin durch eine Kindertagespflegeperson erfolgen.
Nähere Informationen erhalten Sie beim Kindertagespflegebüro unter Tel. 04471/1844980 oder auf der entsprechenden Homepage.

Ferienbetreuung in der Gemeinde Cappeln

Ferien sind für berufstätige Eltern oft eine kritische Zeit, denn der eigene Urlaub deckt nicht immer die gesamte Schließzeit von Schulen und Kindergärten. Deshalb bietet die Gemeinde Cappeln seit einigen Jahren ein gern genutztes Ferienprogramm für Grundschulkinder an. Die Ferienbetreuung wird regelmäßig in den Osterferien (2 Wochen), den Sommerferien (5 volle Wochen) und den Herbstferien (2 Wochen) durchgeführt.
Den teilnehmenden Kindern werden spannende und vielfältige Möglichkeiten für Spiel, Sport und Kreativität geboten, sodass die Ferien zu einem noch größeren Highlight werden. Die Kosten belaufen sich auf 30,-- € wöchentlich (5 Tage). Treffpunkt ist die Grundschule Cappeln.
Anmeldungen werden von der Gemeinde Cappeln, Frau Effenberger entgegengenommen. Bitte nutzen Sie zur Anmeldung das unten aufgeführte Anmeldeformular.
Wer gemeinsam mit anderen etwas unternehmen und erleben möchte, Lust auf Spiele, Basteln und Sport hat, ist hier genau richtig.
Der jeweils aktuelle Flyer zur Ferienbetreuung wird rechtzeitig vor Beginn der Betreuung veröffentlicht.
In den Sommerferien wird den Kindern und Jugendlichen somit zusammen mit der Ferienpassaktion des Gemeindejugendrings ein ansprechendes und vielfältiges Angebot gemacht.

Anmeldeformular für die Ferienbetreuung 2023

© Foto Kowalski
Paul Bley
04478/9484-30
Zimmer 11
powered by webEdition CMS