Digitale Ausweisfotos im Bürgerbüro

Digitale Ausweisfotos im Bürgerbüro

Aufgrund einer bundesweiten Gesetzesänderung dürfen die Bürgerbüros ab dem 1. Mai 2025 keine Papierfotos mehr für Ausweisdokumente annehmen. Stattdessen müssen Passfotos digital über eine gesicherte Cloud bereitgestellt werden. Dies betrifft auch Fotografinnen und Fotografen, die sich für die Nutzung dieser neuen Technologie bei zertifizierten Anbietern registrieren lassen müssen.

Derzeit gibt es jedoch nur wenige registrierte Fotostudios. Um Engpässe zu vermeiden, stellt das Bürgeramt sogenannte Self-Service-Terminals bereit, spezielle Fotoautomaten, an denen vor Ort digitale Fotos aufgenommen und sicher übermittelt werden.

Foto kostet sechs Euro

Laut Bekanntgabe des Bundesministeriums des Inneren und für Heimat wird eine bundesweit einheitliche Gebühr in Höhe von sechs Euro für jedes erfasste Lichtbild erhoben.

Diese Gebühr wird zusätzlich fällig.

Bis Ende April 2025 anderweitig erstellte Bilder nutzen

Für den Fall, dass die Gemeinde am 01. Mai 2025 noch nicht über ein Gerät verfügt, wird die manuelle Vorgehensweise beibehalten.

Weitere Informationen zur Zertifizierung und den neuen Anforderungen sind auf der Homepage des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik verfügbar unter www.bsi.bund.de.

powered by webEdition CMS