Bürgermeister Brinkmann überreicht Hochwasser-Ehrennadeln des Landes Niedersachsen
Cappeln. Für ihren engagierten Einsatz während des Weihnachtshochwassers 2023/2024 sind 74 Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr der Gemeinde Cappeln mit der Hochwasser-Ehrennadel des Landes Niedersachsen ausgezeichnet worden. Nach der Begrüßung durch Gemeindebrandmeister Klaus Ellmann überreichte Bürgermeister Marcus Brinkmann stellvertretend die Auszeichnungen des Landes Niedersachsen und dankte den Kameradinnen und Kameraden für ihren großartigen Einsatz.
Bürgermeister Marcus Brinkmann: „Das Weihnachtshochwasser 2023/2024 hat uns erneut vor Augen geführt, wie schnell sich die Lage durch Starkregenfälle zuspitzen kann. Es hat aber auch gezeigt, dass unser Rettungs- und Katastrophenschutzsystem – getragen von sehr gut ausgebildeten hauptberuflichen und ehrenamtlichen Einsatzkräften – schnell aktivierbar ist und landkreisübergreifend zuverlässig funktioniert. Wir können zu Recht stolz auf unsere Einsatzkräfte sein, die hochkompetent, schnell und verlässlich die erforderlichen Hochwasserschutzmaßnahmen ergriffen haben.“
Kreisbereitschaftsführer Hartwig Henke ordnete die Ereignisse ein und schilderte die angespannte Lage während des Hochwassers. Die Einsatzkräfte waren insbesondere entlang der Hase im Landkreis Cloppenburg im Dauereinsatz. Schwerpunkte bildeten der Sandsackverbau sowie der Schutz der Deiche, um die Wassermassen der schnell ansteigenden Hase zu halten.
Die Gemeinde Cappeln dankt allen Beteiligten für ihren verlässlichen Dienst und das starke Miteinander, das in herausfordernden Zeiten Sicherheit schafft.